
Dirk Lützenkirchen
Diplom Sozialpädagoge, Teamleiter, Geschäftsführer
Jahrgang: 1959
Abschluss: Diplom Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (UNI/GH Essen)
Zusatzausbildungen:
- Drei Semester Musikstudium an der UNI/GH Duisburg.
- „Gruppendynamische Zusatzausbildung“, dreijährig, beim AGM (Arbeitskreis Gruppendynamik Münster)
- Schnupperstudiengang Volkswirtschaft an der UNI Hagen (zwei Semester)
- „Systemischer Berater“ bei der „Praxis für Supervision, Paar- und Familientherapie, Gruppen- und Einzeltherapie“ in Bochum. Beginn: Oktober 2006, bis Juli 2008
- Anti-Gewalt-Trainer (Sandvoß/Kuhfuß 2009)
- Kinderschutzfachkraft (ISA Münster 2012)
- MARTE MEO PRAKTIKER (2014)
Fortbildungen:
- „Soziale Arbeit mit AIDS-Kranken“ als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der AIDS-Hilfe Essen e.V.
- „Ko-Kreation“ kreatives Arbeiten mit Klienten beim Diözesan-Caritasverband Köln
- „Sucht in Familien - Ansätze und Hilfsmöglichkeiten in der Arbeit mit suchtkranken Familiensystemen“ beim Diözesan-Caritasverband Köln
- „Kinderschutz: Hilfe und Kontrolle bei Kindeswohlgefährdungen“ beim Diözesan-Caritasverband Köln
- „Sozialraumorientierung in den Erziehungshilfen“ - Techniken der Ressourcenmobilisierung bei der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Diverse Fachtagungen zum Thema Erziehungshilfen, Familie und Jugend
Tätigkeitsbereiche:
- Diverse Praktika in der offenen Jugendarbeit.
- Mehrjährige ehrenamtliche Arbeit bei der AIDS-Hilfe Essen.
- Mehrjähriger Mitarbeiter (Nachtwache) der AIDS-Station M10 des Klinikums Essen.
- Anerkennungsjahr bei der AIDS-Hilfe Oberhausen.
- Erfahrungen im Streetworkbereich mit Straßenkindern, minderjährigen Drogenkonsumenten und Prostituierten.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Erlebnispädagogik auf Segelschiffen im Mittelmeer und in der Ostsee.
- Einzelprojekte mit auffälligen Jugendlichen als Erziehungsstellen.
- Mehrjährige Nachmittagsbetreuung von Schulkindern mit pädagogischem Sonderbedarf.
- Seit dreizehn Jahren Tätigkeit im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen, besonders für suchtkranke oder suchtgefährdete Familiensysteme.
Weitere Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Sportbootführerscheine Binnen und See
- Segelscheine des DSV „BR“ und „BK“
- Srechfunkzeugnisse "Binnen" und "SRC"
- Musikinstrumente: Trompete, Flügelhorn, Gitarre, Percussion (Congas), Gesang und Shakuhachi (japanische Zen-Flöte aus Bambus). Produktion eigener Musik-CDs.
- PC-Kenntnisse mit Windows XP, Office 2003, Cubase SX,…
- 30 Jahre Kenntnisse und Erfahrung in HATHA-YOGA
- 25 Jahre Kenntnisse und Erfahrung in der Zen-Meditation